Kaffee mit Eierlikör Name: Ursprung, Bedeutung und leckere Varianten

Hast du schon einmal von Kaffee mit Eierlikör gehört? Falls nicht, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieser köstlichen Kombination aus Kaffee und Eierlikör.

Du wirst erfahren, woher diese Tradition stammt und welche Varianten es gibt. Aber weißt du auch, ob der Kaffee mit Eierlikör holländisch oder belgisch ist? Finde es heraus!

Außerdem erfährst du, wie du den perfekten Kaffee Amsterdam zubereitest und welche anderen Rezepte und Cocktails du mit Eierlikör ausprobieren kannst. Aber zuerst: Wusstest du, dass Kaffee mit Eierlikör auch eine beliebte Wahl für Diplomaten ist? Klingt interessant, oder?

Lass uns also eintauchen in die Welt des Kaffees mit Eierlikör und entdecken, was sie für uns bereithält.

Übrigens, falls du wissen möchtest, wie dieser leckere Kaffee mit Eierlikör heißt, schau doch mal in unserem Artikel „Kaffee mit Eierlikör Name“ vorbei.

Die Fakten auf einen Blick

  • Die Geschichte des Kaffees mit Eierlikör und seine Herkunft sind Themen des Textes.
  • Es werden verschiedene Varianten von Kaffee mit Eierlikör vorgestellt, darunter Kaffee Amsterdam und Coffee Advocaat.
  • Es wird erklärt, wie man den richtigen Eierlikör für Kaffee auswählt, und es werden ähnliche Rezepte und Cocktails genannt.

kaffee mit eierlikör name

Die Geschichte des Kaffees mit Eierlikör

Die Geschichte des Kaffees mit Eierlikör Der Kaffee mit Eierlikör hat eine lange und interessante Geschichte. Es wird angenommen, dass diese köstliche Kombination ihren Ursprung in Holland hat, wo der Eierlikör, auch bekannt als Advocaat , eine beliebte Zutat in vielen Desserts und Getränken ist. Die erste Dokumentation über den Kaffee mit Eierlikör stammt aus dem 18.

Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde der Drink oft als Luxusgetränk betrachtet und war nur den oberen Gesellschaftsschichten vorbehalten. Es wurde gesagt, dass der Kaffee mit Eierlikör eine gewisse Energie und Wärme spendet und daher besonders in den kalten Wintermonaten beliebt war.

Im Laufe der Zeit breitete sich der Kaffee mit Eierlikör auch in Belgien aus, wo er ebenfalls große Beliebtheit erlangte. Obwohl die genaue Herkunft des Getränks umstritten ist, sind sich die Experten einig, dass sowohl die Holländer als auch die Belgier eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Verfeinerung des Kaffees mit Eierlikör gespielt haben. Heute ist der Kaffee mit Eierlikör ein beliebter Genuss auf der ganzen Welt.

Von der klassischen holländischen Variante namens Kaffee Amsterdam bis hin zu modernen Variationen wie dem Coffee Shooter, gibt es unzählige Möglichkeiten, diesen köstlichen Drink zu genießen. Egal, ob man ein Fan von Kaffee oder Eierlikör ist, der Kaffee mit Eierlikör ist ein absoluter Genuss für die Sinne.

kaffee mit eierlikör name

Ist der Kaffee mit Eierlikör holländisch oder belgisch?

Der Kaffee mit Eierlikör ist ein beliebtes Getränk , das oft mit den Niederlanden in Verbindung gebracht wird. Viele Menschen denken, dass dieser köstliche Kaffee aus Holland stammt. Tatsächlich ist die Ursprungsfrage jedoch etwas komplizierter.

Obwohl die Niederlande dafür bekannt sind, Eierlikör herzustellen, findet man auch in Belgien eine lange Tradition der Eierlikörherstellung. In beiden Ländern wird Eierlikör häufig in Kombination mit Kaffee serviert. Die belgische Variante des Kaffees mit Eierlikör wird oft als “ Koffie Verkeerd “ bezeichnet, was wörtlich übersetzt „falscher Kaffee“ bedeutet.

Dieser Name rührt daher, dass der Kaffee mit Eierlikör in Belgien oft mit einem Schuss Milch serviert wird, um eine cremige Textur zu erzielen. Auf der anderen Seite wird der Kaffee mit Eierlikör in den Niederlanden oft als „Koffie met Advocaat“ bezeichnet. Advocaat ist eine spezielle Art von Eierlikör, die in den Niederlanden sehr beliebt ist.

Der Kaffee wird mit einem großzügigen Schuss Advocaat verfeinert und mit einer Sahnehaube garniert. Letztendlich ist es schwer zu sagen, ob der Kaffee mit Eierlikör holländisch oder belgisch ist. Beide Länder haben ihre eigenen Variationen und Traditionen, wenn es um dieses köstliche Getränk geht.

Egal, woher der Kaffee mit Eierlikör stammt, eines ist sicher: Es ist ein Genuss für alle Kaffeeliebhaber, die eine süße und cremige Note in ihrem Getränk suchen.

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Kaffee mit Kakao schmeckt? Hier findest du alle Informationen zum Thema und kannst dich inspirieren lassen: „Kaffee mit Kakao“ .

Entdecke die faszinierende Welt von Kaffee mit Eierlikör: Geschichte, Variationen und Zubereitung

  1. Informiere dich über den Ursprung und die Bedeutung von Kaffee mit Eierlikör.
  2. Erfahre mehr über die Geschichte des Kaffees mit Eierlikör und ob er holländisch oder belgisch ist.
  3. Entdecke verschiedene Varianten von Kaffee mit Eierlikör, wie zum Beispiel Kaffee Amsterdam und Coffee Advocaat.
  4. Lerne, wie du Kaffee Amsterdam zubereitest, inklusive der benötigten Zutaten und Zubereitungszeit.
  5. Probiere auch Coffee Advocaat aus und erfahre, welche Zutaten du dafür brauchst und wie du ihn zubereitest.
  6. Erweitere dein Wissen über weitere Varianten wie den Coffee Shooter und den Carajillo mit Eierlikör.

Kaffee Amsterdam: Eine holländische Variante

Kaffee Amsterdam : Eine holländische Variante Der Kaffee Amsterdam ist eine beliebte holländische Variante des Kaffees mit Eierlikör. Wie der Name schon vermuten lässt, stammt diese Variation aus den Niederlanden und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Um einen Kaffee Amsterdam zuzubereiten, benötigt man lediglich einige Zutaten und etwas Zubereitungszeit.

Beginnen wir mit den Zutaten. Man benötigt einen starken schwarzen Kaffee, Eierlikör, Schlagsahne und etwas Kakaopulver zum Bestreuen. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Zuerst brüht man einen starken schwarzen Kaffee auf und füllt ihn in eine Tasse. Anschließend gibt man eine großzügige Menge Eierlikör hinzu und rührt vorsichtig um. Nun wird die Schlagsahne steif geschlagen und auf den Kaffee gegossen.

Zum Abschluss wird der Kaffee Amsterdam mit etwas Kakaopulver bestreut. Der Kaffee Amsterdam ist eine köstliche Variante des Kaffees mit Eierlikör und bietet eine interessante Abwechslung zu den üblichen Variationen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack und dem holländischen Flair begeistern.

kaffee mit eierlikör name

Coffee Advocaat: Eine weitere beliebte Variante

Coffee Advocaat: Eine weitere beliebte Variante Der Coffee Advocaat ist eine weitere beliebte Variante des Kaffees mit Eierlikör . Diese Kreation kombiniert den intensiven Geschmack von Kaffee mit der cremigen Süße des Eierlikörs zu einem wahren Genuss . Der Coffee Advocaat wird oft als eine elegante Wahl für den Nachmittagskaffee oder als Digestif nach dem Abendessen angesehen.

Um den perfekten Coffee Advocaat zuzubereiten, benötigst du hochwertigen Kaffee und einen erstklassigen Eierlikör. Die Zutaten werden in einem Verhältnis von 1 Teil Eierlikör zu 2 Teilen Kaffee gemischt. Der Kaffee sollte stark und aromatisch sein, um die süße Cremigkeit des Eierlikörs auszugleichen.

Die Zubereitung des Coffee Advocaat ist einfach und unkompliziert. Bereite deinen Kaffee wie gewohnt zu und gieße ihn in eine hitzebeständige Tasse oder ein Glas. Füge dann den Eierlikör hinzu und rühre vorsichtig um, um die beiden Komponenten zu vermischen.

Der Coffee Advocaat ist eine delikate Kombination aus Kaffee und Eierlikör, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Genießer von Likör begeistert. Probiere diese beliebte Variante des Kaffees mit Eierlikör aus und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern.


Du möchtest deinen Kaffee mal aufpeppen? Dann ist dieser Tchibo Tutorial genau das Richtige für dich! Erfahre, wie du deinen eigenen Kaffee mit Eierlikör zubereitest und dir damit eine köstliche Auszeit gönnst. Lass dich von diesem einfachen und leckeren Rezept inspirieren!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kaffee mit Eierlikör geschichtet: Coffee Shooter und andere Varianten

Kaffee mit Eierlikör geschichtet: Coffee Shooter und andere Varianten Kaffee mit Eierlikör geschichtet ist eine aufregende Variante, die Kaffeeliebhaber begeistert. Neben dem klassischen Kaffee mit Eierlikör gibt es noch weitere spannende Variationen wie den Coffee Shooter. Bei diesem trendigen Cocktail werden Kaffee und Eierlikör geschichtet, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich für eine harmonische Kombination sorgt.

Um einen Coffee Shooter zuzubereiten, benötigt man lediglich Kaffee und Eierlikör. Zuerst wird der Eierlikör vorsichtig in ein Schnapsglas gegeben und anschließend vorsichtig der heiße Kaffee darüber geschichtet. Dabei entsteht eine schöne Trennung zwischen den beiden Flüssigkeiten, die dem Cocktail ein ansprechendes Aussehen verleiht.

Eine weitere interessante Variante ist der Carajillo mit Eierlikör, eine katalanische Spezialität. Hierbei wird Kaffee mit Eierlikör und einem Schuss Brandy kombiniert. Dieser aromatische Cocktail ist perfekt für alle, die es etwas kräftiger mögen.

Kaffee mit Eierlikör geschichtet bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Kaffeegenuss auf ein neues Level zu heben. Ob als Coffee Shooter oder in Kombination mit Brandy, diese Varianten versprechen einzigartige Geschmackserlebnisse. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!

Falls du wissen möchtest, wie man Kaffee mit Eierlikör nennt, schau dir unbedingt unseren Artikel „Wie nennt man Kaffee mit Eierlikör“ an.

kaffee mit eierlikör name

Welchen Eierlikör mit Kaffee kombinieren?

Es gibt eine Vielzahl von Eierlikören , die sich hervorragend mit Kaffee kombinieren lassen. Einer der beliebtesten ist der klassische Advocaat , der bekannt ist für seinen reichen, cremigen Geschmack . Dieser Eierlikör eignet sich perfekt für einen traditionellen Kaffee mit Eierlikör.

Für diejenigen, die es gerne etwas abenteuerlicher mögen, gibt es auch verschiedene aromatisierte Eierliköre, die eine interessante Note in den Kaffee bringen können. Zum Beispiel kann ein Kaffee mit Vanille-Eierlikör einen Hauch von Süße und Vanillegeschmack verleihen. Wenn du gerne etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchtest, kannst du auch einen Schokoladen-Eierlikör verwenden, um deinem Kaffee eine reichhaltige und schokoladige Note zu verleihen.

Die Wahl des richtigen Eierlikörs hängt letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Geschmack ab. Probiere verschiedene Sorten aus und finde heraus, welcher Eierlikör am besten zu deinem Kaffee passt. Egal für welchen du dich entscheidest, ein Kaffee mit Eierlikör ist immer eine köstliche und erfrischende Kombination.

Hey, hast du schon mal von einem Espresso mit Eierlikör gehört? In unserem Artikel über den „Kaffee mit Eierlikör“ erfährst du, wie du diesen leckeren Kaffee zubereiten kannst und worauf du achten solltest.

kaffee mit eierlikör name

Wusstest du schon, dass der Kaffee mit Eierlikör in Deutschland auch liebevoll „Pharisäer“ genannt wird? Der Name stammt von einer nordfriesischen Legende, nach der Seeräuber den Kaffee mit Eierlikör tranken, um ihre Identität zu verbergen. So konnten sie sich als ehrbare Männer ausgeben, während sie heimlich ihren geliebten Eierlikör genossen.

Anja Müller

Hallo, ich bin Anja, eine Kaffee-Enthusiastin und leidenschaftliche Barista. Seit meiner Jugend habe ich ein tiefes Interesse an allem, was mit Kaffee zu tun hat. Meine Reise begann mit der Arbeit in einem kleinen Café in meiner Heimatstadt. Seitdem habe ich mich intensiv mit der Kaffeezubereitung und -verkostung beschäftigt. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen mit euch auf kaffeeknaller.de zu teilen. …weiterlesen

Advocat: Der Liebling der Diplomaten

Advocat: Der Liebling der Diplomaten Der Eierlikör Advocat hat sich als wahrer Favorit in den Kreisen der Diplomaten etabliert. Diese einzigartige Variante des Kaffees mit Eierlikör hat eine lange Tradition und wird oft als Luxusgetränk angesehen. Advocat zeichnet sich durch seine cremige Textur und den reichen Geschmack aus, der von den hochwertigen Zutaten herrührt.

Hergestellt aus frischen Eiern, Zucker, Vanille und einer kleinen Menge Alkohol, ist Advocat ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Likör verleiht dem Kaffee eine angenehme Süße und rundet das Aroma perfekt ab. Aufgrund seiner edlen Herkunft wird Advocat besonders gerne zu besonderen Anlässen oder als Dessertgetränk serviert.

Es ist wichtig, einen hochwertigen Advocat für die Zubereitung von Kaffee mit Eierlikör zu wählen. Achten Sie auf eine gute Qualität und einen hohen Eianteil, um den vollen Geschmack zu gewährleisten. Mit Advocat verwandeln Sie Ihren Kaffee in ein exquisites Getränk, das nicht nur die Diplomaten, sondern auch Sie selbst begeistern wird.

Probieren Sie doch einmal den Kaffee mit Advocat aus und lassen Sie sich von der Eleganz und dem Geschmack dieses klassischen Getränks verzaubern. Genießen Sie Ihren Kaffee mit Eierlikör wie ein Diplomat und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Luxus zu genießen, den Advocat bietet.

Vergleichstabelle der verschiedenen Eierlikörsorten

Marke des Eierlikörs Herkunftsland des Eierlikörs Geschmacksprofil Alkoholgehalt Verfügbarkeit Preis (pro Flasche)
Licor 43 Spanien cremig, süßlich mit Vanille- und Zitrusnoten 31% im Einzelhandel, online ca. 15€
Verpoorten Deutschland cremig, süßlich mit leichter Eierlikörnote 20% im Einzelhandel, online ca. 10€
Advocaat Niederlande cremig, süßlich mit reichhaltigem Eiergeschmack 14% im Einzelhandel, online ca. 8€

Caffè Shakerato

Caffè Shakerato: Ein erfrischender Kaffee-Cocktail für den Sommer Der Caffè Shakerato ist ein erfrischender Kaffee-Cocktail, der besonders in den Sommermonaten beliebt ist. Er kombiniert die Aromen von Kaffee und Eierlikör zu einer köstlichen Mischung, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Cocktail-Enthusiasten begeistert. Um einen Caffè Shakerato zuzubereiten, benötigt man lediglich eine Handvoll Zutaten: frisch gebrühten Espresso, Eierlikör, Eiswürfel und eventuell etwas Zucker oder Sirup, um den Geschmack zu verfeinern.

Der Kaffee wird zunächst abgekühlt und dann zusammen mit den anderen Zutaten in einen Shaker gegeben. Anschließend wird kräftig geschüttelt, bis sich alles gut miteinander vermischt hat. Der fertige Caffè Shakerato wird in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen und kann nach Belieben mit einer Kaffeebohne oder Schokoladenraspeln garniert werden.

Der Caffè Shakerato ist nicht nur eine leckere Abwechslung zum klassischen Eiskaffee, sondern auch ein echter Hingucker. Mit seiner erfrischenden und gleichzeitig belebenden Wirkung ist er der perfekte Begleiter an heißen Sommertagen oder als Dessert nach einem köstlichen Mahl. Egal ob beim Picknick im Park, am Strand oder zu Hause auf der Terrasse – der Caffè Shakerato sorgt für genussvolle Momente und lässt den Sommer in vollen Zügen genießen.

kaffee mit eierlikör name

Coffee Colada

Der Coffee Colada – Ein exotischer Genuss für Kaffeeliebhaber Der Coffee Colada ist eine köstliche Variante des klassischen Piña Colada , die Kaffeeliebhaber begeistert. Mit einer perfekten Mischung aus Kaffee und exotischen Aromen verspricht dieser Cocktail einen Hauch von Urlaubsfeeling in jeder Tasse. Um einen Coffee Colada zuzubereiten, benötigen Sie lediglich einige wenige Zutaten.

Ein kräftiger Espresso bildet die Basis für diesen erfrischenden Drink. Der Kaffee wird mit Kokosmilch und Rum gemischt, um dem Cocktail eine cremige Konsistenz und einen Hauch von Exotik zu verleihen. Ein Schuss Eierlikör rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Coffee Colada eine angenehme Süße.

Die Zubereitung des Coffee Colada ist denkbar einfach. Geben Sie den Espresso, die Kokosmilch, den Rum und den Eierlikör in einen Shaker und schütteln Sie kräftig. Gießen Sie den Cocktail in ein mit Eis gefülltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Ananas- oder Orangenscheibe für eine zusätzliche tropische Note.

Der Coffee Colada ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Liebe zum Kaffee mit einem Hauch von Exotik verbinden möchten. Ob als erfrischender Sommerdrink oder als besonderes Highlight bei einer Cocktailparty – dieser exotische Genuss wird Ihre Gäste begeistern. Gönnen Sie sich einen Coffee Colada und genießen Sie den Geschmack der Karibik in Ihrem Glas.

Übrigens, wenn du nach einem leckeren Kaffee mit Eierlikör suchst, schau mal auf Kaffeeknaller.de vorbei, dort findest du tolle Rezepte für erfrischende Kaffees mit Eiswürfeln.

kaffee mit eierlikör name

Die Vielfalt des Kaffees mit Eierlikör: Entdecke die unterschiedlichen Namen und Varianten!

  • Der Kaffee mit Eierlikör hat eine lange Geschichte und wird in verschiedenen Ländern geschätzt.
  • Die genaue Herkunft des Kaffees mit Eierlikör ist umstritten, aber sowohl Holland als auch Belgien beanspruchen die Erfindung für sich.
  • Es gibt verschiedene Varianten von Kaffee mit Eierlikör, darunter der holländische Kaffee Amsterdam und der Coffee Advocaat.
  • Der Kaffee Amsterdam wird mit Kaffee, Eierlikör, Sahne und Schokoladenraspeln zubereitet.
  • Der Coffee Advocaat besteht aus Kaffee, Eierlikör, Schlagsahne und Kakao.
  • Es gibt auch geschichtete Versionen von Kaffee mit Eierlikör, wie den Coffee Shooter und den katalanischen Carajillo mit Eierlikör.

Mokka Flip

Der Mokka Flip – Eine köstliche Variante des Kaffees mit Eierlikör Der Mokka Flip ist eine aufregende Variation des beliebten Kaffees mit Eierlikör. Dieser einzigartige Cocktail vereint die Aromen von Mokka und Eierlikör zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. Um den Mokka Flip zuzubereiten, benötigt man nur wenige Zutaten.

Kaffee , Eierlikör, Schlagsahne und etwas Kakaopulver sind alles, was man braucht, um diesen leckeren Cocktail zu genießen. Die Zubereitung des Mokka Flips ist denkbar einfach. Zuerst wird der Kaffee zubereitet und in ein Glas gegossen.

Anschließend wird der Eierlikör hinzugefügt und sorgfältig umgerührt. Nun kann die Schlagsahne auf den Cocktail gegeben werden und mit etwas Kakaopulver bestreut werden, um dem Getränk eine dekorative Note zu verleihen. Der Mokka Flip ist ein perfekter Begleiter für gemütliche Abende oder besondere Anlässe.

Mit seinem reichen Geschmack und der cremigen Konsistenz ist er ein Genuss für alle Sinne. Probiere den Mokka Flip selbst aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!

1/1 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir den Ursprung und die Bedeutung von Kaffee mit Eierlikör erforscht, die verschiedenen Varianten dieses beliebten Getränks vorgestellt und Tipps zur Auswahl des richtigen Eierlikörs gegeben. Wir haben die Geschichte des Kaffees mit Eierlikör erkundet und geklärt, ob er holländisch oder belgisch ist. Außerdem haben wir Rezepte für Kaffee Amsterdam, Coffee Advocaat und Kaffee mit geschichtetem Eierlikör wie den Coffee Shooter und Carajillo vorgestellt.

Wir haben auch erklärt, welchen Eierlikör man am besten mit Kaffee kombiniert und den Favoriten der Diplomaten, den Advocat, besprochen. Zusätzlich haben wir ähnliche Rezepte und Cocktails wie den Caffè Shakerato, Coffee Colada und Mokka Flip erwähnt. Dieser Artikel bietet eine umfassende und informative Anleitung für Kaffeeliebhaber, die nach neuen und aufregenden Möglichkeiten suchen, ihren Kaffee zu genießen.

Für weitere interessante Artikel über Kaffee und Cocktails schauen Sie gerne in unsere anderen Beiträge.

FAQ

Wie nennt man Kaffee mit Alkohol?

Es gibt viele verschiedene Varianten von Kaffee mit Alkohol, die in verschiedenen Ländern entwickelt wurden, zum Beispiel der Irish Coffee. Im Gegensatz zum Grog wird der Kaffee mit Schuss nicht nur in der kühlen Jahreszeit konsumiert.

Wie nennt man einen Kaffee mit Cognac?

Café Brûlot – Der authentische Kaffee mit Cognac Aber als Barista gehört auch das Drumherum zum Handwerk dazu. Beim Café Brûlot wird nicht nur Cognac in den Kaffee gegeben, sondern auch weitere Zutaten wie Zucker, Zimt und Zesten von Orangen und Zitronen.

Welcher Likör passt zu Kaffee?

Hey du! Eine Möglichkeit, deinen frisch zubereiteten Espresso zu verbessern, ist die Zugabe von Alkohol. Viele Italiener bevorzugen einen Schuss Grappa in ihrem Kaffee. Aber auch andere Spirituosen wie Brandy, Sambuca oder Amaretto können verwendet werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Welche Spirituosen für Eierlikör?

Die beliebteste Wahl für die Herstellung von Eierlikör ist klarer Korn oder Vodka, da sie geschmacksneutral sind und den Geschmack des Eierlikörs nicht beeinflussen. Es gibt jedoch auch andere Spirituosen wie Whisky, Rum oder Brandy, die dem Eierlikör eine besondere Note verleihen können.

Wie heißt der Kaffeelikör?

Die bekanntesten Kaffeeliköre sind Tia Maria, Borghetti Espresso Likör und Kahlua. Hier sind ein paar zusätzliche Informationen: Tia Maria ist ein dunkler Likör aus Jamaika mit einem Hauch von Vanille und Kaffee. Borghetti Espresso Likör stammt aus Italien und hat einen intensiven Espressogeschmack. Kahlua ist ein mexikanischer Likör, der aus Kaffeebohnen und Rum hergestellt wird und einen süßen Geschmack hat. Prost!

Schreibe einen Kommentar